Kapazitätsbuchungslogik
Kapazitätsbuchung für den Wagenladungsverkehr
Das nahtlose Buchen von beladenen wie unbeladenen Wagen auf kapazitätsgeprüfte Züge ermöglicht eine deutlich bessere Steuerung und Optimierung des Netzwerkes. Die aktive Steuerung von verfügbaren Kapazitäten ist Basis für ein künftig effizienteres, verlässlicheres und nachhaltigeres Angebot im Wagenladungsverkehr.
Die Xrail Kapazitätsbuchungsinitiative (XCB Initiative)
- Die Allianzpartner haben sich für einen grundlegenden Wandel im europäischen Wagenladungsverkehr entschieden und führen dafür kapazitätsgesteuerte nationale Netzwerke ein, die über einen zentralen Broker international miteinander verbunden werden
- Die Initiative ermöglicht das durchgehende Buchen des internationalen Wagenladungsverkehrs über die gesamten Netzwerke der Allianz hinweg und bietet damit die Möglichkeit eines deutlich wettbewerbsfähigeren Angebotes im europäischen Wagenladungsverkehr
- Gemeinsam vereinbarte Prozesse, Regeln und Qualitätsniveaus ermöglichen die volle Interoperabilität und garantieren so einen hohen Qualitätsstandard für internationale Buchungen im Wagenladungsverkehr
- Derzeit sind alle Allianzmitglieder über den Broker miteinander verbunden und pilotieren das System